Strafrechtliche Abteilung:
Forschungsprogramm der strafrechtlichen Abteilung
Forschungsprojekte:
- Erster Forschungsschwerpunkt:
Grenzüberschreitende Kriminalität, territoriale Grenzen des Strafrechts und System des transnationalen Strafrechts - Zweiter Forschungsschwerpunkt:
Komplexe Kriminalität, funktionale Grenzen des Strafrechts und neue Formen der Sozialkontrolle - Dritter Forschungsschwerpunkt:
Methodenfragen der Strafrechtsvergleichung und internationale Strafrechtsdogmatik
Kriminologische Abteilung:
Forschungsprojekte:
- Erster Forschungsschwerpunkt:
Strafverfahren und Sanktionen im Wandel - Zweiter Forschungsschwerpunkt:
Gefährliche Straftäter - Dritter Forschungsschwerpunkt:
Innere Sicherheit, organisierte Kriminalität, Terrorismus – gesellschaftliche Wahrnehmungen und Reaktionen - Vierter Forschungsschwerpunkt:
Kriminalität, sozialer Kontext und sozialer Wandel - Fünfter Forschungsschwerpunkt:
Kriminalpolitik und rechtsstaatliche Entwicklung in Übergangsgesellschaften - Querschnittsbereich: Kriminologische Jugendforschung
- Querschnittsbereich:
Internationale Kooperationsprojekte
Gemeinsame Projekte:
Projekte, die von beiden Forschungsabteilungen gemeinsam durchgeführt wurden