Dr. Carina Tetal
Wissenschaftliche Referentin

Forschungsschwerpunkte:
Carina Tetal arbeitet im Projekt Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen, das in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jörg-Martin Jehle vom Institut für Kriminalwissenschaften der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen durchgeführt wird. Auftraggeber des Projekts ist das Bundesministerium der Justiz. In diesem Projekt wird zur Erstellung einer Rückfallstatistik die Legalbewährung nach einer strafrechtlichen Sanktionierung in Abhängigkeit von Delikt, Sanktion und soziodemografischen Merkmalen wie Alter und Geschlecht untersucht.Darüber hinaus ist Carina Tetal Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Kohortenstudie zur Entwicklung polizeilich registrierter Kriminalität und strafrechtlicher Sanktionierung.
Wissenschaftlicher Werdegang:
Carina Tetal wurde 1959 in St. Pölten / Österreich geboren. Nach ihrem Abitur 1979 in Lübeck studierte Carina Tetal Soziologie, Ethnologie, Geschichte und Mathematik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. Sie schloss ihr Studium mit dem Magister Artium in den Fächern Soziologie, Ethnologie und Geschichte und mit dem Diplom Baccalaureus im Fach Mathematik ab. Seit 1989 ist Carina Tetal Mitarbeiterin in der kriminologischen Abteilung des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg. 1996/1997 und 1999/2000 war Carina Tetal auch Mitarbeiterin an der Juristischen Fakultät der Universität Konstanz bei Prof. Dr. Wolfgang Heinz. Sie arbeitete mit an den Machbarkeitsstudien zum Forschungsvorhaben „Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen“, die in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen und im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz durchgeführt wurden.Am Max-Planck-Institut war Carina Tetal Mitarbeiterin im Forschungsprojekt Kohortenstudie zur Entwicklung polizeilich registrierter Kriminalität und strafrechtlicher Sanktionierung. Im Rahmen dieses Projektes promovierte sie 2008 zum Thema Deliktsähnlichkeiten. Seit 2007 leitet Carina Tetal das Forschungsprojekt Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen.
Publikationen (Auswahl)
- Tetal, Carina: Die Wirkung strafrechtlicher Sanktionen auf die Legalbewährung. In: Evidenzorientierte Kriminalprävention in Deutschland/Maria Walsh/Benjamin Pniewski/Marcus Kober/ Andreas Armborst (Hrsg.), Wiesbaden 2018, Springer VS, 533-556. http://link.springer.com/book/10.1007%2F978-3-658-20506-5
-
Jehle, Jörg-Martin / Albrecht, Hans-Jörg / Hohmann-Fricke, Sabine / Tetal, Carina: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2010 bis 2013 und 2004 bis 2013. Hrsg. vom Bundesministerium der Justiz. Forum Verlag Godesberg GmbH, Mönchengladbach 2016, 352 S.
- Tetal, Carina/Bieschke, Volker: Die Einführung der Differenzierten Leistungsgestaltung bei den Sozialen Diensten der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern (SDJ) - erste empirische Befunde. In: Risiken der Sicherheitsgesellschaft. Sicherheit, Risiko & Kriminalpolitik/Niggli, M. A./Marty, L. (Hrsg.), Kriminologische Schriftenreihe der Neuen Kriminologischen Gesellschaft e.V. Bd. 115. Mönchengladbach 2014, Forum Verlag Godesberg, 120-133.
- Tetal, Carina: Die Datengrundlage der deutschen Rückfalluntersuchung. In: National Reconviction Statistics and Studies in Europe – Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa/Albrecht, H.-J./Jehle, J.-M. (Hrsg.), Göttingen Studies in Criminal Law and Justice, Vol. 25. Göttingen 2014, Universitätsverlag Göttingen, 139-157.
- Seifert, Simone/Bieschke, Volker/Tetal, Carina: Die Einführung der „Differenzierten Leistungsgestaltung“ bei den Sozialen Diensten der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern – erste empirische Befunde einer Evaluation. In: Bewährungshilfe 61/4, 376-395 (2014).
-
Jehle, Jörg-Martin / Albrecht, Hans-Jörg / Hohmann-Fricke, Sabine / Tetal, Carina: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2007 bis 2010 und 2004 bis 2010. Hrsg. vom Bundesministerium der Justiz. Forum Verlag Godesberg GmbH, Mönchengladbach 2013, 310 S.
-
Jehle, Jörg-Martin / Albrecht, Hans-Jörg / Hohmann-Fricke, Sabine / Tetal, Carina: Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2004 bis 2007. Hrsg. vom Bundesministerium der Justiz. Forum Verlag Godesberg GmbH, Mönchengladbach 2010, 206 S.
-
Kriminologische Forschungsberichte, Berlin 2008, 276 S.
Tetal, Carina: Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten der Freiburger Kohortenstudie.
Vorträge (Auswahl)
20.11.2018 | Evaluation der sozialtherapeutischen Abteilung der Jugendanstalt Neustrelitz |
---|---|
Arbeitstreffen Sozialtherapieforschung, 19. und 20. 11. 2018 |
|
Ort / Zeit: | Freiburg, 20.11.2018 |
15.12.2017 | Evaluation der sozialtherapeutischen Abteilung der Jugendanstalt Neustrelitz anhand von Bundeszentralregisterauszügen |
---|---|
Ort / Zeit: | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Güstrow, 15.12.2017 |
15.12.2017 | Evaluation der Differenzierten Leistungsgestaltung bei den Sozialen Diensten der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern anhand von Bundeszentralregisterauszügen |
---|---|
Ort / Zeit: | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Güstrow, 15.12.2017 |
29.09.2017 | Die Wirkung strafrechtlicher Sanktionen auf die Legalbewährung |
---|---|
15. Wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft |
|
Ort / Zeit: | Münster, 29.09.2017 |
29.09.2017 | Die Einführung der Differenzierten Leistungsgestaltung bei den Sozialen Diensten der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern - weitere empirische Befunde |
---|---|
15. Wissenschaftliche Tagung der Kriminologischen Gesellschaft |
|
Ort / Zeit: | Münster, 29.09.2017 |
22.09.2016 | The Impact of Criminal Punishment |
---|---|
16th Annual Conference of the European Society of Criminology, 21.09.-24.09.2016 |
|
Ort / Zeit: | Münster, 22.09.2016 |
25.09.2015 | Rückfalluntersuchung - Schwere des Rückfalls und Rückfallgeschwindigkeit |
---|---|
14. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft |
|
Ort / Zeit: | Köln, 25.09.2015 |
27.09.2013 | Evaluation der Differenzierten Leistungsgestaltung bei den Sozialen Diensten der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern |
---|---|
13. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft |
|
Ort / Zeit: | Fribourg (Schweiz), 27.09.2013 |
03.12.2012 | Aktenanalyse der Sozialen Dienste der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern. Deskriptive Statistiken und multivariate Verfahren-Teil II |
---|---|
Ort / Zeit: | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Güstrow, 03.12.2012 |
05.06.2012 | Beeinflusst die Staatsangehörigkeit die Härte der Sanktion? |
---|---|
Vierter Kriminologischer Sommerkurs des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht und der Universität Pécs "Minderheiten" (04.–08.06.2012)
|
|
Ort / Zeit: | Pécs (H), 05.06.2012 |
30.09.2011 | Sanktion und Rückfallwahrscheinlichkeit |
---|---|
Eine quasi-experimentelle Untersuchung auf Deliktsebene
12. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft 2011 "Täter – Taten – Opfer. Grundlagenfragen und aktuelle Probleme der Kriminalität und ihrer Kontrolle" (29.09.–01.10.2011)
|
|
Ort / Zeit: | Heidelberg, 30.09.2011 |
02.07.2011 | Sanktion und Rückfall |
---|---|
Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen
47. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute |
|
Ort / Zeit: | Freiburg, 02.07.2011 |
19.10.2010 | Einflussfaktoren auf die Legalbewährung |
---|---|
Tagung: Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa
|
|
Ort / Zeit: | Universität Göttingen, 19.10.2010 |
19.10.2010 | Datengrundlage und Datenaufbereitung |
---|---|
Die deutsche Rückfalluntersuchung
Tagung: Nationale Rückfallstatistiken und -untersuchungen in Europa |
|
Ort / Zeit: | Universität Göttingen, 19.10.2010 |
10.09.2010 | Does the Sanction have an Effect on Recidivism? |
---|---|
10th Annual Conference of the European Society of Criminology (08.-11.09.2010)
|
|
Ort / Zeit: | Liège, Belgium, 10.09.2010 |
09.06.2010 | Beeinflusst die Sanktion die Legalbewährung? |
---|---|
Dritter Kriminologischer Sommerkurs: Strafvollzug und die Behandlung
gefährlicher Straftäter (07.-10.06.2010)
|
|
Ort / Zeit: | Universität Pécs, Ungarn, 09.06.2010 |
12.09.2009 | Analysis of Recidivism on the Basis of Official Registrations |
---|---|
9th Annual Conference of the European Society of Criminology
|
|
Ort / Zeit: | Ljubljana, Slovenia, 12.09.2009 |
11.09.2009 | Criminal Specialisation - Results from the Freiburg Cohort Study |
---|---|
9th Annual Conference of the European Society of Criminology
|
|
Ort / Zeit: | Ljubljana, Slovenia, 11.09.2009 |
02.10.2008 | Die Rückfallstatistik in Deutschland |
---|---|
Workshop zur Rückfallforschung
|
|
Ort / Zeit: | Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, Freiburg, 02.10.2008 |
05.09.2008 | Patterns of Offending Behaviour - Similarities between offences based on the Freiburg Cohort Study |
---|---|
8th Annual Conference of the European Society of Criminology
|
|
Ort / Zeit: | Edinburgh, Scotland, 05.09.2008 |
04.09.2008 | The German Reconviction Statistics - Criminal Sanction and Recidivism |
---|---|
8th Annual Conference of the European Society of Criminology
|
|
Ort / Zeit: | Edinburgh, Scotland, 04.09.2008 |
05.07.2008 | Charakterisierung von Straftätern anhand der Deliktsstruktur |
---|---|
44. Kolloquium der Südwestdeutschen und Schweizerischen Kriminologischen Institute
|
|
Ort / Zeit: | Freiburg, 05.07.2008 |