Der Verein der Freunde und Förderer des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht e.V. will die Erforschung und Pflege des deutschen, ausländischen und internationalen Strafrechts durch die ideelle und finanzielle Förderung des Instituts unterstützen. Mit der Gelegenheit zur Kontaktpflege fördert der Verein den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Vereinsmitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts sowie den Gästen. Der Verein unterstützt die Arbeit des Instituts vor allem durch die Förderung von institutseigenen Projekten und Veranstaltungen sowie durch Beiträge an die Institutsbibliothek.
Mitglieder des Vereins erhalten Informationen über die Forschungen und Neuerscheinungen des Instituts und werden zu Vortragsveranstaltungen eingeladen.
Erweiterter Vorstand:

Das Bild zeigt v.l.n.r.: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht | Malaika Nolde, LL.M. | Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Ulrich Sieber | Dr. Michael Kilchling | Dr. Johanna Rinceanu, LL.M. und Prof. Dr. Lucia Parlato
gewählt in der Mitgliederversammlung vom 9. Dezember 2015:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber (Vorsitzender)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jörg Albrecht (stellvertretender Vorsitzender)
Dr. Johanna Rinceanu, LL.M. (Geschäftsführerin)
Malaika Nolde, LL.M. (Schriftführerin)
Prof. Dr. Lucia Parlato
und Schatzmeister Dr. Michael Kilchling
Veranstaltungen:

Mittwochsvorträge für Wissenschaftler/innen und Alumni


Session on the landscape of English-speaking criminal law and criminology journals and beyond
Together with the IMPRS REMEP ● Lecturers see below
Professor Nora Demleitner: (Washington and Lee University School of Law) |
How to become known in the US: Journals, Conferences and Networks |
PD Dr. Dietrich Oberwittler: (Senior Researcher, MPICC) |
Publishing in English-Speaking Criminological Journals |
12/09/2015 |




Gäste- und Alumnitreffen
27.08.2011

Erste Zusammenkunft
25.09.2010
Neuerwerbungen der Bibliothek und Featured Books.
Die Neuerwerbungen können Sie auch als RSS-Feed abonnieren.
alumni.newsletter

Der Alumni-Newsletter informiert nicht nur über die Entwicklungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht, sondern bietet auch einen Überblick über aktuelle Tendenzen in den Forschungsfeldern des Instituts.
Er steht Ihnen hier zum Download bereit.
eucrim – the european criminal law associations' forum:

Eucrim ist ein neues online-Journal. Eucrim bietet eine europaweite Plattform für das Europäische Strafrecht und will einen praktisch wie wissenschaftlich tätigen Personenkreis zur Diskussion in diesem Bereich ermutigen. Eucrim richtet sich an die Juristenvereinigungen für Europäisches Strafrecht bzw. zum Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften sowie an alle interessierten Personen.
Eucrim bietet sowohl News über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Europäischen Strafrechts (mit Internet-Links zu detaillierten Informationen) als auch Beiträge. Es wird herausgegeben vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht und kann kostenlos bezogen werden.
Kontakt:
Dr. Johanna Rinceanu, LL.M. • Tel.: +49 761 7081-237